Wir unterstützen Kommunen, Unternehmen und Solarparkbetreiber bei der fachgerechten Landschaftspflege.
Mit dem gezielten Einsatz von Schafen und Ziegen schaffen wir ökologische Mehrwerte:
effektive Kontrolle invasiver Arten
kosteneffiziente Pflege großer und schwer zugänglicher Flächen
Förderung von Biodiversität und Artenvielfalt
rechtssichere Umsetzung im Einklang mit EU- und Landesrichtlinien
Unsere Tiere übernehmen zuverlässig, was Maschinen und Menschen oft nicht leisten können – nachhaltig, leise und ressourcenschonend.
Flächenanalyse & Vor-Ort-Termin
Fachgerechte Einschätzung der Gegebenheiten und Erstellung eines individuellen Pflege- und Beweidungskonzepts.
Bereitstellung der Miettiere
Vermietung von Schafen und Ziegen zur Vegetationskontrolle, passend zur Fläche und den Pflegezielen ausgewählt.
Auf- und Abbau
Einrichtung der mobilen Zaunanlage sowie Sicherstellung von Wasser- und Elektroversorgung, damit die Tiere optimal arbeiten können.
Pflege durch Beweidung
Während der Mietdauer übernehmen die Tiere die Vegetationskontrolle, effizient, leise und ökologisch.
Regelmäßige Kontrolle
Fachgerechte Überwachung der Beweidung – je nach Vereinbarung digital (per Videoanalyse und Dokumentation) und/oder persönlich vor Ort. Anpassung der Maßnahmen während der gesamten
Mietzeit.
Abschluss & Rücknahme
Nach Ende der Mietdauer holen wir die Tiere zurück, bauen die Zaunanlage ab und hinterlassen die Fläche in gepflegtem Zustand. Auf Wunsch erhalten Sie eine Dokumentation für Ihre
Unterlagen oder Behördennachweise.
Flexibilität – Sie mieten die Tiere genau für den Zeitraum, den Ihre Fläche benötigt.
Individuelle Betreuung – Kontrolle und Begleitung je nach Vereinbarung digital (Videoanalyse, Dokumentation) oder persönlich vor Ort.
Effektive Problemlösung – gezielte Bekämpfung invasiver Arten wie Riesen-Bärenklau, Staudenknöterich oder Robinie.
Ökologische Wirkung – Förderung von Biodiversität, Verbesserung des Mikroklimas und Beitrag zum Klimaschutz.
Kostenersparnis – nachhaltige Alternative zu maschineller oder chemischer Pflege.
Positive Außenwirkung – sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung.